Wir kommen zu Ihnen. Sie können uns in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz buchen.
In dem Workshop geht es nicht darum, wie die Welt und die Gesellschaft nach humanistischen Prinzipien gestaltet sein sollte. Es geht ganz konkret um dich selbst und deine humanistischen Prinzipien.
Dabei beschäftigen wir uns mit deiner Wahrnehmung und deinem wertschätzenden Umgang mit dir selbst und anderen, insbesondere in Drucksituationen.
Je offener du bist, konkrete Beispiele aus deinem eigenen Leben und Erleben einzubringen, umso mehr wirst du von den Inhalten des Workshops ganz persönlich profitieren.
Der Workshop lebt vom Austausch unter den Teilnehmenden. Er ist keine reine Lehrveranstaltung. Der Moderator wird aber immer für fachlichen Input sorgen.
Veranstaltungsinfos:
Ein Angebot von:
Schon vor über 2.000 Jahren erkannte Sokrates, dass Fragen oft zielführender sind als Argumente.
Dieses Prinzip greift die Gesprächsmethode "Sokratischer Weg" auf und wendet es auf die Methode an, mit der wir zu Erkenntnissen gelangen, also unsere Epistemologie.
Indem man sich seinem Gesprächspartner nicht als "Gegner" präsentiert, sondern ihm anbietet, mit ihm gemeinsam seine Überzeugung genauer unter die Lupe zu nehmen, sind erfreulich offene und spannende Gespräche möglich.
Auch und gerade über Themen, die sonst leicht zu Frust, verhärteten Fronten und sogar Streit führen, ermöglicht der "Sokratische Weg" somit einen freundlichen und konstruktiven Austausch.
Der interaktive Workshop behandelt zunächst die Frage, was genau der "Sokratische Weg" ist, und wie er funktioniert. Anschließend können erste eigene Erfahrungen im Führen von Gesprächen nach dieser Methode gesammelt werden.
Mehr zum "Sokratischen Weg" ...
Veranstaltungsinfos:
Dr. Karl-Heinz Büchner "Die Patientenverfügung" Gesetzliche Hintergründe. Was ist zu beachten? Was ist von der Politik zu fordern?
Veranstaltungsinfos:
Unser gbs-Mitglied Hermann ist auch ein konfessionsfreier humanistischer Trauerfeiersprecher und gestaltet Trauerfeiern ohne religiöse Worte:
Trauerrede über den Verstorbenen, so wie Sie es wollen / Trauerrede über Ihr Leben, so wie Sie es wollen.
Ansprechpartner:
Wer bin ich?
Hermann Krah
Mobil +49 151 22854716
Über Jahrzehnte durfte ich weltweit beruflich aktiv als Ingenieur viele doch unterschiedliche Lebensläufe kennenlernen. All diese Menschen blieben mir nicht fremd.
Vielleicht deshalb wurde ich seit 1988 bei Todesfällen im Kollegen-, Familien- und Freundeskreis immer wieder angesprochen, als Redner den Menschen zu würdigen und den Trauernden Trost zu geben.
Durch nebenberufliche Weiterbildung gemeinsam mit konfessionsfreien humanistischen Trauerfeiersprechern habe ich das weiter vertieft.
Was tue ich für Sie?
Für Ihren Abschied vom Verstorbenen bereite ich mit Ihnen die Trauerfeier samt Ablauf vor und führe sie durch.
Für Ihren eigenen Abschied von der Welt verfasse ich bereits heute mit Ihnen die zu haltende Rede.
Wo helfe ich Ihnen?
Im Großraum Rhein – Neckar einschließlich Odenwald, auf Anfrage auch überregional.
Wie beauftragen Sie mich?
Entweder direkt oder über Ihr gewähltes Bestattungsunternehmen.
Wer für Sie sprechen soll, bleibt immer Ihre Entscheidung.
"Unser Leben ist der Fluss, der sich ins Meer ergießt, das Sterben heißt."
Federico Garcia Lorca
Das Vorgespräch
Hier möchte ich das Besondere und Authentische am Lebensfluss dieses Menschen kennenlernen, seine Ausstrahlung, sein Wirken, sein Umfeld, seine menschlichen Beziehungen.
Welche stillen und stürmischen Wasser er mit welcher Begleitung durchschwamm und welche Ufer er passierte.
Wir finden heraus, was in der Erinnerung an ihn besonders wichtig ist und trösten kann.
Ich empfehle Ihnen passende Musikstücke und frage nach, was dieser Mensch besonders liebte.
Die Trauerfeier
Diese würdigt den verstorbenen Menschen in all seinen Lebensphasen und inmitten seines Umfelds.
Seine Würde und Wertschätzung steht im Vordergrund.
Mein Anliegen ist, Ihnen daraus - ohne Worte religiöser Art - Trost, Orientierung und Zuversicht zu geben.