Vergangene Veranstaltungen des laufenden Jahres (2023)

Winterfest

Hiermit laden wir euch sehr herzlich zu unserem Winterfest ein. Nach dem es Corona bedingt im letzten Jahr ausfallen musste, freuen wir uns dieses Jahr um so mehr, mit euch gemütlich ins das neue Jahr zu starten.
Termin: Freitag, 06.01.2023 ab 18:00
Ort: Vereinsheim des TV 1884 e.V. Mannheim-Neckarau, Baloghweg 9, 68199 Mannheim.
Art der Veranstaltung: Gemütliches Beisammensein mit Essen.
Art des Essens: Ein Buffet, zu dem idealerweise (keine Pflicht) jeder Teilnehmer etwas mitbringt.
Getränke: Werden zentral besorgt und stehen jedem kostenlos zur Verfügung.

Kultur mal 2

Zum Jahresanfang, am Samstag, 21.01.2022, wollen wir zwei Heidelberger Museen mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten besuchen.
Wir starten im Kurpfälzischen Museum https://www.museum-heidelberg.de/Museum-Heidelberg/startseite.html
mit der Sonderausstellung “Krieg und Frieden - Konfliktarchäologie an Rhein und Neckar”.
Beginn der für uns gebuchten Führung 11:00 Uhr.
Ab 13:00 Uhr machen wir eine Mittagspause, um die Eindrücke zu verarbeiten und uns für das zweite Museum zu stärken. Wir kehren zum Mittagessen ins Brauhaus Vetter ein. www.brauhaus-vetter.de
14:30 Uhr brechen wir zum Völkerkundemuseum http://voelkerkundemuseum-vpst.de/ auf, wo für 15:00 Uhr erneut eine für uns gebuchte Führung auf uns wartet.

Intelligenz im Weltall - Vortrag von Rüdiger Vaas

Auf der Suche nach Außerirdischen Superzivilisationen. 16.02.2023 in der Stadtbücherei Heidelberg.

Heidenspaß in Heidelberg

Den hatten wir am Karfreitag, 7.4.2023 im Romanischen Keller Heidelberg. Dem Spaßverbot an Karfreitag hatten wir uns nicht gebeugt. Es war tatsächlich verboten. Siehe ...

Willkommen im Mittelalter ...

Am Sonntag den, 30.04.2023, beamen wir uns ins Mittelalter und erleben im Histotainment Park Adventon, wie eine mittelalterliche Stadt entsteht.
Der Histotainment Park Adventon, das Erlebnismuseum für lebendige Geschichtsdarstellung. Wie lebten, bauten und arbeiteten die Menschen im Mittelalter?
Wir bekommen eine fachkundige Führung durch einen Historiker.
Laben uns an Linseneintopf mit Knöpfle, wahlweise mit oder ohne Saitenwürstchen.
Danach können wir uns im Bogenschießen versuchen.
Und wer möchte, der kann sich historisches Fechten beibringen lassen.

"Mina - Der Preis der Freiheit" - eine iranische Widerstandskämpferin im Porträt

Mina Ahadi und der Regisseur des Films, Hesam Yousefi, waren im Anschluss an die exklusive Filmvorführung zum Gespräch vor Ort. Donnerstag 11.05.2023 im Kino GLORIA & GLORIETTE Heidelberg. Siehe ...


Anstehende Veranstaltungen 

Siehe Veranstaltungen


Veranstaltungen der Vorjahre

Siehe Jahresrückblicke