SÄKULARE HUMANISTEN - GBS RHEIN-NECKAR e.V.
Regionalgruppe im Förderkreis der Giordano-Bruno-Stiftung



Wer wir sind

Die Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) versteht sich als Denkfabrik für Humanismus und Aufklärung, der auch zahlreiche bekannte Wissenschaftler, Philosophen und Künstler angehören. 

Die Stiftung sammelt neueste Erkenntnisse der Geistes‑, Sozial- und Naturwissenschaften, um ihre Bedeutung für das humanistische Anliegen eines friedlichen und gleichberechtigten Zusammenlebens der Menschen im Diesseits herauszuarbeiten. 

Unsere Regionalgruppe möchte Gelegenheit geben, im direkten persönlichen Austausch über Humanismus ins Gespräch zu kommen und die Ziele der gbs im Rhein-Neckar-Raum bekannt zu machen. Wer mitdiskutieren oder mitmachen möchte, ist herzlich willkommen.

Unser Selbstverständnis

Unsere Vorstellungen leiten sich aus dem Begriff des „evolutionären Humanismus“ ab. Wir verstehen den Menschen als ein Produkt der Evolution, mit sich daraus ergebenden Bedürfnissen und Limitierungen im Hinblick auf das, was ihm möglich und für ein humanes Leben notwendig ist. Eine naturalistische Grundhaltung und naturwissenschaftliches Denken sind als Werkzeuge zur Erkenntnisgewinnung für uns grundlegend.


Was wir machen

  • Austausch über philosophische, naturwissenschaftliche, religionskritische Themen
  • Organisation von Vorträgen und Aktionen
  • Ausflüge und Exkursionen
  • Gemütliches Beisammensein
  • Soziale Projekte
  • Aufklärung

Wofür wir eintreten

  • Für unsere Überzeugung, dass objektive Maßstäbe gelten müssen und nicht Trugbilder wie Glaube, Dogma, Offenbarung, Autorität, Charisma, Mystizismus, Weissagungen, Visionen, Bauchgefühl oder die hermeneutische Analyse sakraler Texte.
  • Dass die von Menschen geschaffenen Institutionen und Systeme – Regierungen, Gesetze, Märkte, internationale Körperschaften – natürlicherweise dafür da sein müssen, der Vernunft zum Sieg zu verhelfen, um die Bedingungen der menschlichen Existenz zu verbessern.
  • Für eine leidenschaftliche Kritik an Irrationalität und Unwissenschaftlichkeit.


Und gesungen hört sich das so an: 





Die in Heidelberg, dass waren wir ;-)

Veranstaltungen


Rückkehr der Engelmacher?

Datum:20.05.2022
20:00

Zur medizinischen Grundversorgung hinsichtlich Schwangerschaftsabbrüchen und sexueller Selbstbestimmung

Forum am Park Heidelberg (Poststraße 11, 69115 Heidelberg)

Unterstützt von der Vereinigung Kritische Mediziner*innen Heidelberg-Mannheim.

Die Ampel-Regierung hat klar vereinbart den umstrittenen Paragraf 219a, welcher Werbung für Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellte, der von der Großen Koalition schon reformiert wurde, endgültig zu streichen.

Es gibt einen pragmatischeren Umgang in Bezug auf die sexuelle Selbstbestimmung, die auch bedeutet dass Frauen, die sich hierfür aus den unterschiedlichsten Gründen entscheiden, eine medizinische Abtreibung ermöglicht wird. Trotzdem herrschen in der Gesellschaft immer noch viele Tabus vor, was Abtreibungen betrifft und die Debatten stehen oft unter extremen religiösen und moralischen Vorbehalten. Medizinische Einrichtungen unter religiöser Trägerschaft lehnen oft Abtreibungen selbst mit verbindlichen Beratungsregelungen ab, was die Versorgungslage zusätzlich verschärft.

Jenseits moralischer oder juristischer Debatten ist jedoch eine Infrastruktur entscheidend, die Frauen ihre sexuelle Selbstbestimmung ermöglicht. Wie ist die Versorgungssituation hinsichtlich des Angebots von Schwangerschaftsabbrüchen, allgemein und im Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis? Welche bürokratischen oder praktischen Hürden gibt es? Braucht es mehr medizinisches, politisches oder soziales Engagement?

Podiums- und Gesprächsgäste
Dr. Alicia Baier, Ärztin und Gynäkologin, Doctors for Choice Germany e.V.
Johannah Illgner, Stadträtin von Heidelberg, frauenpolitische Sprecherin SPD-Fraktion und Vorsitzende ASF Heidelberg
Julian Sanwald, Stadtrat der Grünen von Heidelberg, Gesundheits- und Krankenpfleger des Uniklinikums Heidelberg
Pro Familia Mannheim, Johannes Dörr, Erziehungswissenschaftler und Sexualpädagoge
Moderation: Adrian Gillmann

zur Platzreservierung

Eine Veranstaltung des regionalen Aktionsbündnisses für sexuelle Selbstbestimmung.

Eintritt frei.



Zurück zur Übersicht


  • Screenshot 2023-09-12 09.48.26
  • Armutswochen_Web
  • Screenshot 2023-09-12 10.36.54


 Besuchen Sie auch unsere Veranstaltungsseite


Neuigkeiten

Feed

12.09.2023, 11:24

Der neue Wochenkalender "Evolution" für 2024 ist da!

Kosmos, Leben, Menschen und Kultur Wochenkalender 2024 informiert kompakt über Evolution. Mehr ...   mehr


17.07.2023, 15:47

Sterbehilfe: Das Recht auf Letzte Hilfe bleibt unangetastet

Giordano-Bruno-Stiftung begrüßt die Ablehnung eines neuen Gesetzes zur Freitodbegleitung. Mehr lesen ...   mehr


10.07.2023, 15:44

Ethikunterricht an Grundschulen in Baden-Württemberg

Der gbs Landesverband Baden-Württemberg, dem die Regionalgruppe Rhein-Neckar angehört, fordert bekenntnisfreie Schulen und Ethikunterricht für alle. Mehr lesen ...   mehr


28.11.2022, 07:07

Pressemitteilung von Pro Choice Deutschland e.V.

Wir schließen uns dieser Mitteilung solidarisch an: Fundamentalistische Abtreibungsgegner spielen mit dem Feuer In Dortmund hat am 2. November 2022 die Ärztin Gabie Raven eine Tagesklinik zur Durchführung...   mehr


22.11.2022, 09:14

gbs Gründer Herbert Steffen verstorben

Unser Stiftungsgründer und langjährige Vorsitzende, Herbert Steffen, ist am vergangenen Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben. Wir wussten zwar immer, dass dieser Tag kommen wird, sein Tod trifft uns...   mehr


29.05.2022, 14:10

Neues regionales "Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Rhein-Neckar" in Heidelberg gegründet.

Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung “Zur medizinischen Grundversorgung hinsichtlich Schwangerschaftsabbrüchen und sexueller Selbstbestimmung” im Forum am Park Heidelberg, wurde am 20. Mai das “Bündnis für...   mehr


08.05.2022, 00:24

Bertha von Suttner-Stipendium 2022

Jetzt für das zweijährige Stipendium des Bertha von Suttner-Studienwerks bewerben! Die zweite Ausschreibungsrunde des Bertha von Suttner-Studienwerks (BvS) hat begonnen: Über die BvS-Website können Studierende...   mehr


16.03.2022, 14:27

gbs Rhein-Neckar zum Überfall auf die Ukraine

Angebote an Russland und nicht an Putin Welche Angebote kann man Putin machen, damit dieser Krieg nicht weiter eskaliert und ein Ende findet? Angebote ließen sich einige finden, mit denen man eine...   mehr


15.02.2022, 11:10

Strafprozess gegen Abtreibungsgegner:

Video von der Kundgebung mit Ansprache Michael Schmitt-Salomon Klaus Günter Annen, Betreiber der Website "babykaust.de", stand am 15.02.2022 vor dem Amtsgericht...   mehr


02.12.2021, 18:17

Neue Hochschulgruppe für die Metropolregion Rhein-Neckar

Die Regionalgruppe Rhein-Neckar der Giordano-Bruno-Stiftung – gbs Rhein-Neckar Säkulare Humanisten – gründet eine Hochschulgruppe. Mit der „gbs Hochschulgruppe Rhein-Neckar“ sollen die Studierenden aller...   mehr




Newsletter - immer auf dem Laufenden bleiben



Unser YouTube Kanal




Empfehlen Sie uns weiter: