SÄKULARE HUMANISTEN - GBS RHEIN-NECKAR e.V.
Regionalgruppe im Förderkreis der Giordano-Bruno-Stiftung



Wer wir sind

Die Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) versteht sich als Denkfabrik für Humanismus und Aufklärung, der auch zahlreiche bekannte Wissenschaftler, Philosophen und Künstler angehören. 

Die Stiftung sammelt neueste Erkenntnisse der Geistes‑, Sozial- und Naturwissenschaften, um ihre Bedeutung für das humanistische Anliegen eines friedlichen und gleichberechtigten Zusammenlebens der Menschen im Diesseits herauszuarbeiten. 

Unsere Regionalgruppe möchte Gelegenheit geben, im direkten persönlichen Austausch über Humanismus ins Gespräch zu kommen und die Ziele der gbs im Rhein-Neckar-Raum bekannt zu machen. Wer mitdiskutieren oder mitmachen möchte, ist herzlich willkommen.

Unser Selbstverständnis

Unsere Vorstellungen leiten sich aus dem Begriff des „evolutionären Humanismus“ ab. Wir verstehen den Menschen als ein Produkt der Evolution, mit sich daraus ergebenden Bedürfnissen und Limitierungen im Hinblick auf das, was ihm möglich und für ein humanes Leben notwendig ist. Eine naturalistische Grundhaltung und naturwissenschaftliches Denken sind als Werkzeuge zur Erkenntnisgewinnung für uns grundlegend.


Was wir machen

  • Austausch über philosophische, naturwissenschaftliche, religionskritische Themen
  • Organisation von Vorträgen und Aktionen
  • Ausflüge und Exkursionen
  • Gemütliches Beisammensein
  • Soziale Projekte
  • Aufklärung

Wofür wir eintreten

  • Für unsere Überzeugung, dass objektive Maßstäbe gelten müssen und nicht Trugbilder wie Glaube, Dogma, Offenbarung, Autorität, Charisma, Mystizismus, Weissagungen, Visionen, Bauchgefühl oder die hermeneutische Analyse sakraler Texte.
  • Dass die von Menschen geschaffenen Institutionen und Systeme – Regierungen, Gesetze, Märkte, internationale Körperschaften – natürlicherweise dafür da sein müssen, der Vernunft zum Sieg zu verhelfen, um die Bedingungen der menschlichen Existenz zu verbessern.
  • Für eine leidenschaftliche Kritik an Irrationalität und Unwissenschaftlichkeit.


Und gesungen hört sich das so an: 





Die in Heidelberg, dass waren wir ;-)

Veranstaltungen

Feed
29.09.2023
Freitag: Offenes Regionalgruppentreffen in Heidelberg mit Kurzvortrag/Diskussion
Gaststätte Tominac · Dossenheimer Landstraße 151 · 69121 Heidelberg Vorab besprechen wir von 18:30 bis 19:30 Uhr unsere Vereinsarbeit. Interessierte sind herzlich willkommen. Ab 20:00 Uhr...   mehr
07.10.2023
-
12.11.2023
„SENSATION UDO und die Grabungen in der Hammerschmiede!“
Die Stiftung Urmensch von Mauer bringt in Kooperation mit dem Verein Homo heidelbergensis von Mauer e.V. die Wanderausstellung „Sensation Udo und die Grabungen in der Hammerschmiede“ an den Fundort des...   mehr
08.10.2023
Sonntag: Humanisten-Brunch
Im "Urban Kitchen", Poststraße 36/5 · 69115 Heidelberg Wir laden herzlich zu unserem monatlichen Humanisten-Brunch für Säkulare, Freidenker, Skeptiker, Atheisten und Humanisten ein. Ohne Agenda oder festen...   mehr
15.10.2023
Sonntag: Stadtführung durch das historische Heidelberg
Unser erfahrener Stadtführer Carsten informiert u.a. über die Entwicklung Heidelbergs im Zusammenhang mit der Herrschaft der Wittelsbacher Kurfürsten, über den Wettstreit der Religionen in dieser Stadt sowie...   mehr
18.10.2023
Mittwoch: Nie mehr leise - Die neue migrantische Mittelschicht
Betiel Berhe, Ökonomin und Gründerin des Social Justice Instituts in München, im Gespräch mit Evein Obulor (Antidiskriminierungsbeauftragte Stadt Heidelberg) Unterwegstheater/Hebelhalle, Foyer,...   mehr
19.10.2023
Donnerstag: Keine Aufstiegsgeschichte - Warum Armut psychisch krank macht
Olivier David, Journalist und Autor, im Gespräch mit Nicoletta Rapetti (BiBeZ e.V.) Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg Eintritt frei. mehr ...   mehr
20.10.2023
Freitag: Online-Vorbereitungstreffen
Die Agenda und Inhalte des nachfolgenden monatlichen Gruppentreffens werden vom erweiterten Vereinsvorstand immer eine Woche zuvor vorbereitet. Wer Interesse an einer Teilnahme hat (mitmachen oder nur zuhören,...   mehr
22.10.2023
Sonntag: Humanistisches Forum - Online
Diskutiere mit uns die Themen, die aus deiner Sicht zu einer humanistischen Welt gehören. Wo sollte man Themenschwerpunkte setzten und was haben die mit Humanismus und einer humanistischen Weltanschauung zu...   mehr


  • Screenshot 2023-09-12 09.48.26
  • Armutswochen_Web
  • Screenshot 2023-09-12 10.36.54


 Besuchen Sie auch unsere Veranstaltungsseite


Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

28.11.2022

Pressemitteilung von Pro Choice Deutschland e.V.

Wir schließen uns dieser Mitteilung solidarisch an:
Fundamentalistische Abtreibungsgegner spielen mit dem Feuer
In Dortmund hat am 2. November 2022 die Ärztin Gabie Raven eine Tagesklinik zur Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen eröffnet. Wir begrüßen es sehr, dass dadurch die Versorgungslage für einen legalen und sicheren Schwangerschaftsabbruch in Dortmund und NRW verbessert wird.

Doch bereits im Vorfeld gab es massive Versuche, die Ärztin selbst und den Vermieter der Räumlichkeiten, die R&V- Versicherung, unter Druck zu setzen und zu diffamieren: Der Vermieter sei in die „Abtreibungsindustrie“ eingestiegen; die katholische Kirche und die Caritas, die geschäftliche Beziehungen zur R&V habe, seien mit dem Blut ermordeter unschuldiger Kinder beschmiert; die Ärztin sei eine Berufskillerin und betreibe „Industrielle Kinderschlachtung“.

Weitere grauenerregende Details dieser Propaganda sind einsehbar unter http://www.kindermord.de, http://www.menschenrechte.online und http://www.babykaust.de. Das sind die einschlägig bekannten Websites der Abtreibungsgegner und Holocaustverharmloser Klaus Günther Annen und Karl Noswitz.

Ein an Widerwärtigkeit nicht zu überbietender Flyer (siehe unten) wurde in Wiesbaden vor der R+V-Direktion verteilt, in dem ein Zusammenhang zwischen der R+V und Abtreibungen hergestellt wird. Hunderte Flyer wurden von der Polizei beschlagnahmt. In diesem Flyer werden recht unverhohlen Drohungen gegen die Ärztin ausgesprochen: „Eine tickende Zeitbombe“ sei sie und „Gabie Raven könnte die Provokation nicht stärker zuspitzen. Hoffentlich dreht niemand durch. Wie in den USA. Dort wird in Abtreibungskliniken Feuer gelegt und geschossen. Das gibt es in Europa natürlich nicht. Noch nicht.“

Das Hetzportal http://www.menschenrechte.online veröffentlichte nun einen Aufruf zu einer Gebetsmahnwache vor der Tagesklinik in Dortmund am Samstag, 26. November 2022 von 10-12 Uhr. Auch für kommenden Mittwoch ist eine Aktion geplant. Der Aufruf „Christen im Ruhrgebiet stehen auf gegen Dortmunder Spezialklinik des Todes“ und die damit einhergehende Demonstration haben das Ziel, die gerade erst eröffnete Klinik zur Aufgabe zu zwingen, die dort arbeitenden Personen einzuschüchtern und den Vermieter zur Kündigung der Mietverträge zu bewegen.

Pro Choice Deutschland e.V. verurteilt die Machenschaften dieser fundamentalistischen Abtreibungsgegner aufs Schärfste. Sie stellen eine – inzwischen lebensgefährliche – Bedrohung der Ärzt:innen, die Abbrüche durchführen, deren Mitarbeiter:innen und der ungewollt Schwangeren dar, ebenso der Mitarbeiter:innen der Beratungsstellen. Wir stellen uns voll hinter die angegriffene Ärztin und ihr Team.

Wir wissen, dass die Versorgungssituation für einen sicheren und legalen Schwangerschaftsabbruch in Deutschland von Tag zu Tag schlechter wird. Umso wichtiger ist es, die bestehenden Einrichtungen, die diesen gesetzlichen Auftrag erfüllen, zu unterstützen und wirksam vor Belästigungen und Angriffen der radikalen Antichoicer zu schützen. Gerade eine neue Einrichtung, wie die jetzt in Dortmund gegründete, verdient unseren besonderen Dank und unsere solidarische Unterstützung.

Wir erwarten von der Bundesregierung, endlich die im Koalitionsvertrag angekündigten wirksamen gesetzlichen Maßnahmen gegen Gehsteigbelästigungen von Abtreibungsgegner:innen auf den Weg zu bringen.

Von der Stadt Dortmund und dem Land NRW erwarten wir, dass sie alle Möglichkeiten ausschöpfen, die Einrichtung Gynaicon zu schützen und das im Gesetz verbriefte Recht auf einen legalen und Schwangerschaftsabbruch zu realisieren.

Wir rufen die Menschen in Dortmund auf, sich in aller Deutlichkeit gegen diese reaktionären und gefährlichen Aktivitäten des Karl Noswitz und seiner Gefolgsleute zu stellen. Die Ärztin und alle, die Frauen in Not helfen, benötigen Solidarität und Schutz. Solch zynische, widerliche und menschenverachtende Veröffentlichungen, in denen auch noch scheinheilig Menschenrechte bemüht werden, dürfen nicht unwidersprochen bleiben.

Wir wünschen Gabie Raven, dass sie den Anfeindungen der Abtreibungsgegner standhält und werden sie auf ihrem Weg mit allen unseren Kräften unterstützen.
Pro Choice Deutschland e.V.
nachzulesen auf ...



Zurück zur Übersicht


Newsletter - immer auf dem Laufenden bleiben



Unser YouTube Kanal




Empfehlen Sie uns weiter: